WIN!-Charta

Unternehmen aus Baden-Württemberg bekennen sich zu nachhaltigem Wirtschaften

Die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg ist bislang bundesweit das einzige Nachhaltigkeitsmanagement-System speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie stellt eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit dar. Unter anderem will die WIN-Charta dazu beitragen, den Nachhaltigkeitsgedanken in allen Branchen der baden-württembergischen Wirtschaft zu verbreiten und zu verankern. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta geben die Unternehmen ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab. Die WIN-Charta zeichnet sich durch gute Umsetzbarkeit, hohe Transparenz und den besonderen Ansatz der Steigerung der Nachhaltigkeit vor Ort aus.

Die WIN-Charta richtet sich an engagierte baden-württembergische Unternehmerinnen und Unternehmer, für die Nachhaltigkeit Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie ist. Mit der WIN-Charta soll nachhaltiges Wirtschaften gewürdigt und in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden. Die WIN-Charta besteht aus 12 Leitsätzen, die inhaltlich die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Soziales – abdecken, gemeinsame Grundwerte formulieren und Orientierungspunkte für die Umsetzung im Unternehmen im regionalen und lokalen Kontext bieten.

Die WIN-Charta geht auf Anregungen des Initiativkreises der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg zurück. Sie wurde im Mai 2014 im Rahmen einer feierlichen Erstunterzeichnung mit 38 unterzeichnenden Unternehmen ins Leben gerufen. Seit 2019 gehört die Volksbank Hohenzollern-Balingen eG zu den mittlerweile 250 Unternehmen (Stand Juni 2021) dazu, die die WIN-Charta unterzeichnet haben.